Zertifizierungen der Italienischen Sprache

Entdecke die verschiedenen italienischen Sprachzertifikate, um das Beste für dich zu finden. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Vergleich, um dir bei der Auswahl des richtigen zu helfen.

Inhaltsverzeichnis

Prozentsatz der italienischen Sprachschüler pro Zertifikat:

2019 2021 2022 2023
CILS  65,3 79,8 81,5 84,6
CELI 14,4 14,6 9,1 7,9
AIL 10,6 3,3 5,5 3,1
PLIDA 9,5 2,2 3,9 4,4
Andere 0,2 0,1 0 0,1

Quelle: Asils

CILS

  • Name der Zertifizierung: CILS Zertifikat für Italienisch als Fremdsprache
  • Ausgestellt von: Università per Stranieri di Siena
  • Kosten: Von 50€ bis zu 160€, hängt vom Niveaus
  • Daten: Zwei Mal pro Jahr (Juni und Dezember) mit zusätzlichen Sitzungen für einige Niveaus. Vollständige Liste
  • Niveaus: CILS A1 (A1), CILS A2 (A2), CILS UNO (B1), CILS UNO – B1 ADOLESCENTI, CILS UNO – B1 CITTADINANZA, CILS DUE (B2), CILS TRE (C1), CILS QUATTRO (C2)
  • Zentren: Über 800 Standorte weltweit, unsere Schule enthalten. Vollständige Liste
  • Korrekturzeit: Bis zu 12 Wochen
  • Bewertungen: Jeder Teil der Prüfung wird unabhängig bewertet. Um die Prüfung zu bestehen, muss man in jedem Abschnitt die erforderliche Bewertungsgrad erhalten haben. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es möglich, die notwendigen Abschnitte zu wiederholen
  • Weitere Details: CILS Prüfung Handbuch

Die von der Universität Siena geschaffene CILS-Zertifizierung ist die Referenzzertifizierung für Italienisch-Sprachschüler: Mehr als die Hälfte der Studenten, die eine offizielle Italienischprüfung ablegen, wählen die CILS-Prüfung.

Die Zertifizierung CILS gliedert sich in sechs Sprachniveaus, die immer weiter fortschreitenden Kompetenzstufen (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und unterschiedlichen sozialen Umfeldern des Sprachgebrauchs entsprechen.

Durch die Prüfung werden die linguistisch-kommunikativen Kompetenzen und die vier Grundkompetenzen evaluiert. Die Prüfung gliedert sich in vier Abschnitte (mündliche, schriftliche, morphosyntaktische und lexikalische Kompetenz, Verständnis der geschriebenen Texte, Verständnis mündlicher Texte). Die Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen, Fragen zu den vorgestellten Texten und freie schriftliche Produktion.

Sie hilft beim Einstieg ins Berufsleben und ins Studium, für den Italienischunterricht und für jeden anderen Verwendungsbereich, in dem ein bestimmtes Kompetenzniveau in der italienischen Sprache erforderlich ist. Das Außenministerium erkennt die CILS A2-Zertifizierung als ein gültiges Befähigungszeugnis der italienischer Sprache an, um die EU-Aufenthaltsgenehmigung für langfristig Aufenthaltsberechtigte zu erhalten.

CELI

  • Name der Zertifizierung: CELI Zertifizierung der Italienischen Sprache
  • Ausgestellt von: Università per Stranieri di Perugia
  • Kosten: Von 50€ bis zu 130€, hängt vom Niveaus
  • Daten: 3 jährlichen Sitzungen (Frühling, Sommer und Herbst)
  • Niveaus: CELI IMPATTO – A1, CELI 1 – A2, CELI – B1, CELI 3 – B2, CELI 4 – C1, CELI 5 – C2
  • Zentren: Verfügbar in zahlreichen Zentren weltweit (unsere Schule enthalten)
  • Korrekturzeit: Bis zu 12 Wochen. Die Zertifikatslieferung kann bis zu weiteren 4 Monaten dauern
  • Noten: Neben den traditionellen CELI-Zertifizierungen gibt es auch die CELI Immigrati (Einwanderer) und CELI Adolescenti (Jugendliche). Das CELI Immigrati ist für ausländische Bürger gedacht, die nach Italien eingewandert sind, es steht auch für Studenten mit sehr geringer Bildung zur Verfügung. Das CELI Adolescenti richtet sich an Kinder zwischen 13 und 17 Jahren. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Zertifizierungen sind verschiedene Textgenres und Aufgaben ohne Änderungen innerhalb der Prüfung.
  • Weitere Details: CELI Prüfung Handbuch

Das Ministerium für Bildung, Universität und Forschung (MIUR) erkennt das CELI 3 als ein gültiges Zertifikat der italienischen Sprache für das Studium an der Universität in Italien an, während das CELI 4 und das CELI 5 eine gleichwertige Sprachkenntnis für italienische Studenten bestätigen.

PLIDA

  • Name der Zertifizierung: Sprachprojekt Italienisch Dante Alighieri
  • Ausgestellt von: Società Dante Alighieri
  • Kosten: Von 65€ bis zu 135€, hängt vom Niveaus
  • Daten: 6 jährlichen Sitzungen
  • Niveaus: Du kannst alle Ebenen unten sehen. PLIDA Juniors ist die italienische Zertifizierung für jugendliche Studenten (13-18 Jahre). Der Unterschied zwischen PLIDA und PLIDA Juniors liegt in der Wahl der Texte und dem Kontext ihrer Verwendung
  • Zentren: Verfügbar in zahlreichen Zentren weltweit
  • Korrekturzeit: Bis zu 2 Monate

Das PLIDA-Zertifikat bestätigt die Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache und wird von der Dante Alighieri Society herausgegeben. PLIDA ist vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten offiziell als Kompetenzzertifizierung in italienischer Sprache anerkannt und kann für die Einschreibung an Universitäten oder für die Erteilung von langfristigen Aufenthaltserlaubnissen verwendet werden.

Daher werden Texte, die nichts mit der allgemeinen Erfahrung dieser Altersgruppen zu tun haben, nicht verwendet. Die PLIDA-Prüfung stimmt mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen überein und ist in die bekannten sechs Ebenen unterteilt:

Anfänger

Erster Sprachkontakt

  • PLIDA A1 (Niveau A1 des GER)
  • PLIDA JUNIORS A1

Überlebensniveau

  • PLIDA A2 (Niveau A2 des GER)
  • PLIDA JUNIORS A2

Elementarstufe

begrenzte Sprachkenntnisse

  • PLIDA B1 (Niveau B1 des GER)
  • PLIDA JUNIORS B1

Mittelstufe

  • PLIDA B2 (Level B2 of the CEFR)
  • PLIDA JUNIORS B2

Fortgeschrittene

Fortgeschrittene 1

  • PLIDA C1 (Niveau C1 des GER)

Fortgeschrittene 2

  • PLIDA C2 (Level C2 of the CEFR)

Die Prüfung gliedert sich in vier Phasen, die vier Grundfertigkeiten (Zuhören, Lesen, Schreiben, Sprechen) entsprechen, anhand derer Sprachkenntnisse bewertet werden. Die Prüfungen der ersten beiden Stufen basieren auf Übungen mit Bildern, die zum Verständnis beitragen.

Der Hörtest findet mit den Akteuren der ersten Ebene statt und für die anderen Ebenen wird ein spontaner Sprachauszug verwendet. Die PLIDA-Prüfungen finden in den autorisierten Zentren (von der Zentralstelle genehmigt) statt, einschließlich der Universität für Ausländer Dante Alighieri aus Kalabrien.

CERTIT

  • Name der Zertifizierung: CertIt – Italienische Zertifizierung
  • Ausgestellt von: Università di Roma Tre
  • Kosten: Von 50€ bis zu 110€, hängt vom Niveaus
  • Daten: Verschiedene Zeiten im Jahr, je nach Niveau und Verfügbarkeit
  • Niveaus: A1, A2, B1, B2, C1, C2 (weitere Details unten)
  • Zentren: In zahlreichen Zentren verfügbar. Vollständige Liste
  • Korrekturzeit: Innerhalb eines Monats (abhängig vom Prüfungszentrum)

Das IT-Zertifikat ist ein Zertifikat der allgemeinen Kompetenz in der italienischen Fremdsprache, das von der Universität Roma Tre angeboten wird. Diese Zertifizierung wird von den Außenministerien anerkannt und befasst sich mit der Durchführung, Verwaltung und Bewertung von Zertifizierungstests für Italienisch als Fremdsprache..

Die IT-Prüfung gliedert sich in fünf Stufen, die dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen entsprechen :

  • A1 – Zertifikat der Grundkompetenz Italienisch als Fremdsprache (drei Teile: Hören, Lesen und Schreiben, Sprechen)
  • A2 – Zertifikat der Grundkompetenz Italienisch als Fremdsprache (drei Teile: Hören, Lesen und Schreiben, Sprechen)
  • B1 – Zertifikat der elementaren Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache (vier Teile: Hören, Lesen und Schreiben, Gebrauch der italienischen Sprache, freies Sprechen)
  • B2 – Zertifikat der intermediären Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache (Hören, Lesen, Komposition, freies Sprechen)
  • C1 – Zertifikat der fortgeschrittenen Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache (Hören, Lesen, Komposition,freies Sprechen)
  • C2 – Zertifikat für Italienisch als Fremdsprache (fünf Teile: Hören, Lesen, Gebrauch und Formen des Italienischen, Sprechen)

Die IT-Prüfungen richten sich an Ausländer, die eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen und diese Zertifizierung vorlegen müssen (Niveau A2 ist ausreichend), an ausländische Studenten, die an einer italienischen Universität (B2) studieren möchten, Ausländer mit italienischer Herkunft und ausländische Lehrer (Niveau C2 erforderlich). Die Prüfungen finden mehrmals im Jahr an der Universität Roma Tre am Linguistischen Zentrum der Universität statt sowie n anderen angegliederten Einrichtungen. Es ist auch möglich die Prüfungen im Ausland in den Italienischen Kulturinstituten abzulegen.

AIL

  • Name der Zertifizierung: AIL – Die Akademie der italienischen Sprache
  • Ausgestellt von: Accademia Italiana di Lingua (ein gemeinnütziger Verein von privaten und öffentlichen Schulen, die im Bereich des Unterrichts von Italienisch als Zweitsprache arbeiten)
  • Kosten: Von 100€ bis zu 200€, hängt vom Niveaus
  • Daten: 2 jährlichen Sitzungen
  • Niveaus: DELI (A2), DILI (B1, B2), DALI (C1, C2)
  • Zentren: Wenige Zentren in verschiedenen Ländern
  • Korrekturzeit: Nicht spezifiziert
  • Noten: Diese Zertifizierung ist die einzige, die nicht Teil der CLIQ (Certification Italian Language Quality) ist und daher weniger anerkannt werden könnte als die andere

Die AIL ist eine Vereinigung von Schulen, Institutionen sowie nationalen und internationalen Experten, die auf dem Gebiet des Italienischunterrichts für Ausländer und im Bereich der Zertifizierungen arbeiten. Die AIL-Zertifizierungen sind international anerkannt und richten sich an Personen, für die Italienisch eine Zweitsprache oder eine Fremdsprache ist.

Die Italian Language Academy folgt der Differenzierung der vom Europäischen Rat festgelegten sprachlichen und kommunikativen Ebenen, bietet aber auch die Möglichkeit, Diplome in der Geschäftssprache zu erwerben.

Die DILC B1-Prüfung wird vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie an allen kaufmännischen Berufsschulen des Bundes anerkannt.

Aufgrund des großen Interesses an der Erneuerung der Aufenthaltserlaubnis wurde die DELI A2 Integrationsprüfung erstellt. Das AIL privilegiert die Aspekte der praktischen Kommunikation im Alltag und im Geschäftsleben.

Es gibt Zertifizierungen für die folgenden Ebenen:

  • DELI A1 (Niveau A1 des GER) – Anfänger
  • DELI A2 (NiveauA2 des GER) – Elementar
  • DELI A2 integration (Niveau A2C des GER) – Elementar
  • DILI B1 (Niveau B1 des GER) – Mittelstufe 1 I
  • DILC B1 (Niveau B1 des GER) – Mittelstufe für Beruf
  • DILI B2 (Niveau B2 des GER) – Mittelstufe für Beruf I
  • DALI C1 (Niveau C1 des GER) – Fortgeschrittene 1
  • DALC C1 (Niveau C1 des GER) – Fortggeschrittene für Beruf
  • DALI C2 (Niveau C2 des GER) – Fortgechrittene 2

Die Prüfungen finden vier Mal pro Jahr am selben Tag in den verschiedenen weltweit akkreditierten Standorten statt. Die Texte sind einzigartig und ihre Korrektur und abschließende Bewertung werden in den Florentiner Standorten durchgeführt. Alle Standorte bieten Vorbereitungskurse für jede Prüfungsebene an.

Zertifikate für Italienisch Lehrer

DITALS

(Zertifizierung von Fachwissen im Unterrichten von Italienisch für Ausländer)

Das Forschungs- und Dienstleistungszentrum von DITALS befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung und Verwaltung der DITALS-Zertifizierung sowie mit deren Förderung und Fortbildung auf Italienisch als Zweitsprache (L2). Sie sind durch eine Reihe von Dienstleistungen, Dokumentationsaktivitäten zu Essays, Miscellanies, Zeitschriften zu den von der DITALS-Zertifizierung abgedeckten Disziplinen und Handbücher zum Unterrichten von Italienisch L2 integriert.

Es gibt drei Arten von DITALS, mit denen die notwendigen Fähigkeiten, um ein Professor in Italienisch für ausländische Studierende zu werden attestiert sind.

  • DITALS di BASE bescheinigt eine anfängliche Kompetenzen im Italienischunterricht für Ausländer und richtet sich an Lehrer, die keine italienische Muttersprachler sind.
  • DITALS di I livello bescheinigt eine spezifische didaktische Kompetenz im Italienischunterricht für Ausländer, die auf bestimmte Empfänger ausgerichtet sind (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, Einwanderer, Studenten, Lernende italienischer Herkunft, homogene Muttersprachler: Chinesisch, Arabisch, Japanisch, Russisch, Deutsch, Touristen, Studenten im Auslandsjahr)
  • DITALS di II livello bescheinigt fortgeschrittene Kompetenz im Italienischunterricht für Ausländer und richtet sich an Lehrer, die in jedem Kontext des Unterrichts und mit einer Gruppe von Lernenden arbeiten.Die Prüfungen der DITALS-Prüfungen finden zweimal im Jahr zu den vom DITALS-Zertifizierungszentrum vorgesehenen Terminen statt. Sie können in Siena oder in einem mit dem Zentrum verbundenen Instituten in Italien und im Ausland durchgeführt werden.

CEDILS

(Zertifizierung in Didaktik der italienischen Sprache für Ausländer)

Die CEDILS-Zertifizierung ist eine Bescheinigung über die Kompetenz im Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache oder Zweitsprache. Sie wird vom Labor Itals der Ca ‚Foscari Universität von Venedig ausgestellt.

Die CEDILS-Prüfung ist in fünf Tests unterteilt und dauert fünf Stunden.

Es gibt vier schriftliche Tests (Fragebögen zu allgemeinen Themen des Sprachunterrichts, Unterricht von authentischem Material, kritischer Kommentar zu Unterrichtsmaterialien, Schematisierung eines grammatikalischen oder soziolinguistischen Aspekts des Italienischen) und eine mündliche Prüfung zu Themen wier italienischen Kultur und Zivilisation). Die CEDILS-Prüfung findet zweimal jährlich in Venedig statt. Einmal pro Jahr wird sie auch von anderen autorisierten Sitzen in Italian durchgeführt (mit unterschiedlichen Daten für jeden Standort). Es ist auch möglich, die Prüfung im Ausland zu absolvieren.

Die Prüfungen werden vom ITAL Laboratory der Universität von Venedig bewertet und direkt an die Kandidaten übermittelt. Bei positivem Ergebnis erhalten die Kandidaten zusätzlich das CEDILS-Zertifikat. Die Zertifizierungsprüfung ist auch für alle ohne Lehrerfahrung zugänglich. CEDILS ist der kürzeste und weniger aufwändige Weg, ein Lehrzertifikat zu erhalten.

DILS-PG

(The Didactics of the Italian Foreign Language)

Die DILS-PG-Zertifizierung richtet sich an italienische oder ausländische Lehrer und ist in zwei Stufen unterteilt:

  • Level 1- DILS-PG Base
  • Level 2- DILS-PG

DILS-PG Base (1. Level) richtet sich sowohl an Muttersprachler als auch an Nicht-Muttersprachler. Es handelt sich um Italienischlehrer, die Ausländer unterrichten und erst vor kurzem ihren Beruf begonnen haben oder eine begrenzte Erfahrung haben, hauptsächlich in den Stufen A1-B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
DILS-PG (2. Level) richtet sich an ausländische Italienischlehrer, Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler mit spezifischer Ausbildung in der Branche oder einer konsolidierten Erfahrung auf allen Ebenen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER ).
Die DILS-PG Zertifikation kann bei Auswahlverfahren und Vorstellungsgesprächen in Italien und im Ausland borgestellt werden.

Das DILS-PG ist als qualifizierender Titel für den Unterricht von Italienisch als Zweitsprache anerkannt und stellt eine Qualifikation dar, die in Wettbewerben für öffentliche Schulen bewertet werden kann. Die Prüfungen finden einmal jährlich in Prüfungszentren wie die Universität für Ausländer in Perugia statt als auch in affilierten Institutionen im Ausland.

Zurück nach oben